



HSG Jahreshauptversammlung
20 Mai
HSG Jahreshauptversammlung
Abschiede und Wahlen beim Saisonabschluss
Am
vergangenen Freitag fand in den Räumlichkeiten der SV Erichshagen die
Jahreshauptversammlung der HSG Nienburg statt. Vorsitzender Dittmar Rohrßen
konnte zahlreiche Aktive, Trainer und Unterstützer der HSG sowie auch einige
Vertreter der Stammvereine begrüßen.
Neben den
Berichten über die abgelaufene Saison und Planungen für die kommende Spielzeit
stand die Versammlung im Zeichen zahlreicher Verabschiedungen.
Als Trainerinnen
bzw. Trainer wurden Michelle Prange und Sara Wiechert (weibliche D-Jugend),
Hanna Eggers, Carla und Paula Clasen (Minis und weibliche E-Jugend), Birgit
Thomas und Trixi Kortha (weibliche C-Jugend), Heiko Kelpin und Uwe Jastrow
(Damen 3), Marcel Menze (männliche-B-Jugend 2), Marc Fortmann
(männliche-B-Jugend 1) sowie Janosch Rosenow und Denis Tomanek (Damen 1)
verabschiedet.

Jugendwart Stefan Beckedorf dankte den scheidenden Trainerinnen
und Trainern ganz herzlich für ihr Engagement und entließ sie nur sehr ungerne
und auch hoffentlich nur vorübergehend aus ihrem „Dienst". Den beiden
ehemaligen Jugendtrainern und zuletzt für die Damen 1 verantwortlichen Janosch
Rosenow und Denis Tomanek sprach Stefan Beckedorf einen besonderen Dank und
Anerkennung aus. Die beiden jungen Männer hatten in den letzten Jahren ganz
stark den weiblichen Jugendbereich geprägt und ihr Team über viele Jahre zu
einer eingeschworenen und sehr erfolgreichen Gemeinschaft geformt. Gekrönt
wurde diese Leistung mit dem Erreichen der weiblichen A-Jugend Bundesliga.
Zum sehr
großen Bedauern der HSG Verantwortlichen mussten auch die beiden Jugendwarte
Stefan „Becki" Beckedorf und Steffen Jakob aus ihren Posten verabschiedet
werden. HSG Vorsitzender Rohrßen würdigte ihr Engagement und bedankte sich im
Besonderen bei Stefan Beckedorf, der seit Gründung der HSG ganz maßgeblich die
Entwicklung der HSG geprägt hat und vor allem im weiblichen Jugendbereich
unermüdlicher Motor war. U. a. bei den Erfolgen der Mannschaft von Janosch
Rosenow und Denis Tomanek, Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen wie den
Landesmeisterschaften, A-Jugend Bundesliga Heimspielen oder Aktionen wie
„Sticker-Stars" muss „Becki" als starker Mann und oft als Verantwortlicher
hinter den Kulissen genannt werden. Doch so ganz wird „Becki" seine HSG dann
doch nicht verlassen, steht er dem Vorstand auch weiterhin beratend zur Seite.
„Manchmal
muss ein alter Ast auch abgesägt werden, damit jüngere und nachkommende Äste
ans Licht kommen und sich entfalten können."
(Stefan
Beckedorf zu seinem Rücktritt als Jugendwart weiblich)
Die
Vorstandswahlen unter der Leitung von Wahlleiter Stefan Schücke bestätigten
dann den Vorstand der vergangenen Wahlperiode. Dittmar Rohrßen als
Vorsitzender, Reiner Hillebrandt als stv. Vorstand Finanzen, Horst Grabisch als
stv. Vorstand Konzept, Andreas Thomfohrde als stv. Vorstand Verwaltung, Jürgen
Ohland als Spielwart und Bernd Jakob als Schiedsrichterwart wurden von der
Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Posten der Damen-,
Herren- sowie beiden Jugendwarte konnten nicht besetzt werden.
Die
Besetzung der Posten der Damen-, Herren- und beiden Jugendwarte ist dem
Vorstand der HSG Nienburg ein großes Anliegen. Für evtl. interessierte Personen
werden demnächst die Aufgaben und Funktionen dargestellt. Darüber hinaus stehen
die Vorstandsmitglieder gerne auch schon jetzt Interessierten für Fragen zur
Verfügung.
(Text und Foto: HSG Nienburg)
